Datenschutzbestimmung

Datenschutzbestimmungen

Rechtsgrundlage und Zweckbindung

Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Die Nutzung unserer Website ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.

Dein Stauraum verwendet personenbezogene Daten der User, soweit dies für die Begründung, Durchführung und Beendigung des Verwahrungsvertrages sowie für die Durchführung allfälliger damit in Zusammenhang stehender Neben- und Zusatzleistungen erforderlich ist. Die Verwendung dieser Daten erfolgt unter Einsatz von elektronischen Datenverarbeitungssystemen. Dein Stauraum verwendet die folgenden Daten der Mitglieder: Familien- und Vorname, akademischer Grad, Geschlecht, Geburtsdatum, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Bankdaten und/oder sonstige personenbezogene Daten, die die Mitglieder Dein Stauraum bei Registrierung oder während des aufrechten Bestandes des Verwahrungsvertrages zur Verfügung stellen. Die Zustimmung der Mitglieder zur Datenverwendung erfolgt im Zuge der Registrierung auf der Dein Stauraum Website. Die Mitglieder können ihre Zustimmung jederzeit widerrufen.

Die von Ihnen bereit gestellten Daten sind zur Vertragserfüllung bzw. zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich. Ohne diese Daten können wir den Vertrag mit Ihnen nicht abschließen. Eine Datenübermittlung an Dritte erfolgt nicht, mit Ausnahme der Übermittlung der Bankdaten/Kontodaten an die abwickelnden Bankinstitute / Zahlungsdienstleister zum Zwecke der Abbuchung des Buchungsentgelts, an das von uns beauftragte Transportunternehmen / Versandunternehmen zum eventuellen Transport der Gegenstände, an unseren Steuerberater zur Erfüllung unserer steuerrechtlichen Verpflichtungen sowie an die unten angeführten Datenverarbeiter aufgrund des überwiegenden berechtigen Interesses bzw. im Zuge der Vertragserfüllung.

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs 3 TKG sowie des Art 6 Abs 1 lit a (Einwilligung), lit b (Vertragserfüllung), lit c (Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung) sowie lit f (Wahrung der berechtigten Interessen des Verantwortlichen oder eines Dritten) der DSGVO.

Ihre Rechte

Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, haben Sie das Recht auf Beschwerde bei der Österreichischen Datenschutzbehörde (die aktuelle Adresse der Datenschutzbehörde entnehmen Sie bitte diesem Link, E-Mail: dsb@dsb.gv.at).

Auftragsverarbeitung

Im Zuge des Betriebs unserer Website beauftragen wir Auftragsverarbeiter, die im Rahmen ihrer Tätigkeiten Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten erlangen können, sofern diese die Daten zur Erfüllung ihrer jeweiligen Leistung benötigen. Diese Auftragsverarbeiter sorgen für die Einhaltung der geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen und sind uns gegenüber dazu verpflichtet. Hierfür haben wir Auftragsverarbeitungsverträge gemäß Art 28 DSGVO abgeschlossen. Nähere Informationen zu den von uns beauftragten Auftragsverarbeitern können Sie unter office@deinstauraum.at anfragen.

Datensicherheit

Bei Dein Stauraum setzen wir technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um die gespeicherten personenbezogenen Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulation, Verlust oder Zerstörung und gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Wir verbessern unsere Sicherheitsmaßnahmen kontinuierlich entsprechend des technischen Fortschritts.

SSL-Verschlüsselung

Diese Seite nutzt aus Gründen der Sicherheit und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel der Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von "http://" auf "https://" wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.

TLS-Verschlüsselung

Durch den Einsatz von TLS (Transport Layer Security), einem Verschlüsselungsprotokoll zur sicheren Datenübertragung im Internet, können wir den Schutz vertraulicher Daten sicherstellen. Sie erkennen die Benutzung dieser Absicherung der Datenübertragung am kleinen Schlosssymbol links oben im Browser und der Verwendung des Schemas https als Teil unserer Internetadresse.

Cookies

Unsere Website verwendet so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.

Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies". Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Mit Ihrer Einwilligung verwenden wir auch Cookies für personalisierte und nicht-personalisierte Werbung. Dabei können personenbezogene Daten an Partner wie Google übermittelt werden. Informationen darüber, wie Google personenbezogene Daten verwendet, finden Sie in den Datenschutzhinweisen von Google.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.

Server-Log-Files

Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log Files, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:

  • Browsertyp und Browserversion
  • verwendetes Betriebssystem
  • referrerURL
  • Hostname des zugreifenden Rechners
  • Uhrzeit der Serveranfrage

Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.

Kontaktformular

Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Datenspeicherung

Wir weisen darauf hin, dass zum Zweck der Vertragsabwicklung folgende Daten auch bei uns gespeichert werden: Name, Geschlecht, Anschrift, Geburtsdatum, Telefonnummer, Titel sowie Bankdaten der Kunden. Die von Ihnen bereit gestellten Daten sind zur Vertragserfüllung bzw. zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich. Ohne diese Daten können wir den Vertrag mit Ihnen nicht abschließen. Eine Datenübermittlung an Dritte erfolgt nicht, mit Ausnahme der Übermittlung der Kreditkartendaten an die abwickelnden Bankinstitute / Zahlungsdienstleister zum Zwecke der Abbuchung des Buchungsentgelts, an das von uns beauftragte Transportunternehmen / Versandunternehmen zum eventuellen Transport der Gegenstände sowie an unseren Steuerberater zur Erfüllung unserer steuerrechtlichen Verpflichtungen.

Im Falle eines Vertragsabschlusses werden sämtliche Daten aus dem Vertragsverhältnis bis zum Ablauf der steuerrechtlichen Aufbewahrungsfrist (7 Jahre in Österreich) gespeichert.

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs 3 TKG sowie des Art 6 Abs 1 lit a (Einwilligung) und/oder lit b (notwendig zur Vertragserfüllung) der DSGVO.

Marketing-E-Mails

Wenn du dich auf unserer Plattform registrierst, kannst du wählen, ob du Werbe-E-Mails zu unseren Services, Angeboten oder Neuigkeiten erhalten möchtest. Diese E-Mails versenden wir nur mit deiner ausdrücklichen Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

Google Analytics

Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA.

Google Analytics verwendet so genannte 'Cookies'. Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch die Cookies erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.

Google Universal Analytics

Wir setzen Google Analytics in der Form „Universal-Analytics" ein. „Universal Analytics" beschreibt ein Verfahren von Google Analytics, bei dem die Nutzeranalyse auf Grundlage einer pseudonymen Nutzer-ID erfolgt. Hierdurch wird ein pseudonymes Profil des Nutzers mit Informationen aus der Nutzung verschiedener Geräte erstellt (sog. „Cross-Device-Tracking").

IP-Anonymisierung

Ein Anliegen im Sinne der DSGVO ist uns die Verbesserung unseres Angebotes und unserer Website. Da die Privatsphäre unserer Nutzer hohe Priorität für uns hat, werden deren Nutzerdaten pseudonymisiert. Die Datenverarbeitung erfolgt aus diesem Grund basierend auf den gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs 3 TKG sowie des Art 6 EU-DSGVO Abs 1 lit a (Einwilligung) und/oder f (berechtigtes Interesse) der DSGVO.

Wir haben auf dieser Website die Funktion IP-Anonymisierung aktiviert. Dadurch wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum vor der Übermittlung in die USA gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Mehr Informationen zur IP-Anonymisierung finden Sie hier: https://support.google.com/analytics/answer/2763052?hl=de.

Browser Plugin

Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.

Widerspruch gegen Datenerfassung

Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die Erfassung Ihrer Daten bei zukünftigen Besuchen dieser Website verhindert:

Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de.

Auftragsdatenverarbeitung

Wir haben mit Google einen Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung abgeschlossen und setzen die strengen Vorgaben der deutschen Datenschutzbehörden bei der Nutzung von Google Analytics vollständig um.

Google Analytics - Zusatz zur Datenverarbeitung

Wir haben darüber hinaus mit Google einen Direktkundenvertrag zur Verwendung von Google Analytics abgeschlossen. Dazu haben wir den "Zusatz zur Datenverarbeitung" in Google Analytics akzeptiert.

Mehr über diesen Zusatz zur Datenverarbeitung für Google Analytics finden Sie hier: https://support.google.com/analytics/answer/3379636?hl=de&utm_id=ad.

Demografische Merkmale bei Google Analytics

Diese Website nutzt die Funktion "demografische Merkmale" von Google Analytics. Dadurch können Berichte erstellt werden, die Aussagen zu Alter, Geschlecht und Interessen der Seitenbesucher enthalten. Diese Daten stammen aus interessenbezogener Werbung von Google sowie aus Besucherdaten von Drittanbietern. Diese Daten können keiner bestimmten Person zugeordnet werden. Sie können diese Funktion jederzeit über die Anzeigeneinstellungen in Ihrem Google-Konto deaktivieren oder die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics wie im Punkt "Widerspruch gegen Datenerfassung" dargestellt generell untersagen. Mehr über diese Werbefunktionen erfahren Sie hier:
https://support.google.com/analytics/answer/3450482?hl=de_AT&utm_id=ad.

Sie können die Nutzung ihrer persönlichen Aktivitäten und Informationen Ihres Google Kontos unter den "Einstellungen für Werbung" hier deaktivieren:
https://adssettings.google.com/authenticated.

Google Tag Manager

Google Tag Manager ist ein Angebot von Google, mit dem wir diverse Website-Tags über eine einzelne Oberfläche verwalten können (so implementieren wir bspw. Google Analytics und andere Google-Marketing-Dienste auf unserer Website). Google Tag Manager verarbeitet selbst keine personenbezogenen Daten der Nutzer. Im Hinblick auf die Verarbeitung der personenbezogenen Daten der Nutzer möchten wir auf die Nutzungsrichtlinien von Google verweisen:
https://www.google.com/intl/de/tagmanager/use-policy.html.

Nähere Informationen zu den Nutzungsbedingungen und dem Datenschutz bei Google finden Sie hier:
https://www.google.com/analytics/terms/de.html bzw. https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de.

Google AdWords

Um Werbeanzeigen im Google-Suchnetzwerk und im Google-Displaynetzwerk zu platzieren (z.B., in Suchergebnissen, in Videos, auf Websites, usw.) nutzen wir Google AdWords. Damit werden diese Werbeanzeigen Nutzern angezeigt, die vermutlich ein Interesse an diesen haben. Dies erlaubt uns Werbeanzeigen für und innerhalb unseres Onlineangebotes spezifischer auf Nutzer auszurichten. Falls einem Nutzer bspw. Werbeanzeigen für Produkte angezeigt werden, für die er auf anderen Onlineangeboten zuvor Interesse gezeigt hat, spricht man hierbei von Remarketing. Zu diesen Zwecken wird bei Aufruf unserer und anderer Websites, auf denen die Werbenetzwerke von Google aktiviert sind, unmittelbar durch Google ein Code ausgeführt und es wird zudem das Google Remarketing-Tag in die Website eingebunden. Mit dessen Hilfe wird auf dem Gerät der Nutzer ein individuelles Cookie erstellt. In dieser Datei wird vermerkt, welche Websites durch den Nutzer aufgesucht werden, für welche Inhalte er Interesse zeigt und welche Angebote der Nutzer geklickt hat. Darüber hinaus werden technische Informationen zum Browser und zum Betriebssystem, zu verweisenden Websites, zur Besuchszeit sowie weitere Angaben zur Nutzung des Onlineangebotes erhoben.

Facebook-Plugins (Like-Button)

Auf unseren Seiten sind Plugins des sozialen Netzwerks Facebook, Anbieter Facebook Inc., 1 Hacker Way, Menlo Park, California 94025, USA, integriert. Die Facebook-Plugins erkennen Sie an dem Facebook-Logo oder dem "Like-Button" ("Gefällt mir") auf unserer Seite. Eine Übersicht über die Facebook-Plugins finden Sie hier:
https://developers.facebook.com/docs/plugins/.

Wenn Sie unsere Seiten besuchen, wird über das Plugin eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben. Wenn Sie den Facebook "Like-Button" anklicken, während Sie in Ihrem Facebook-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer Seiten auf Ihrem Facebook-Profil verlinken. Dadurch kann Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Facebook unter

Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Facebook unter: https://de-de.facebook.com/policy.php.

Wenn Sie nicht wünschen, dass Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Facebook-Nutzerkonto zuordnen kann, loggen Sie sich bitte aus Ihrem Facebook-Benutzerkonto aus.

Facebook-Pixel

Dein Stauraum nutzt auf seiner Webseite die Funktion Facebook Pixel der Facebook Inc. 1 Hacker Way, Menlo Park, CA 94025, USA, bzw. falls Sie in der EU ansässig sind, Facebook Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland betrieben wird ("Facebook").

Facebook Pixel ist ein Analysetool, mit dem Dein Stauraum die Effektivität seiner Facebook-Werbeanzeigen auswerten kann. Dies ermöglicht es, respektiven Zielgruppen ausschließlich relevante Werbeanzeigen auszuspielen, die auf deren Interessen abgestimmt sind. Der auf dieser Seite implementierte Code von Facebook kann das Verhalten derjenigen Website-Besucher analysieren, die von einer Facebook-Werbeanzeige auf diese Website gelangt sind. Dies kann zur kontinuierlichen Optimierung von Facebook-Werbeanzeigen genutzt werden. Die dabei erhobenen Daten werden von Facebook erfasst und gespeichert. Die Daten sind für Dein Stauraum nicht einsehbar, sondern nur im Rahmen von Werbeanzeigenschaltungen nutzbar. Durch den Einsatz des Facebook-Pixels werden darüber hinaus auch Cookies gesetzt.

Durch die Nutzung des Facebook-Pixels wird der Besuch dieser Website von Facebook registriert, damit Besucher auf Facebook passende Werbeanzeigen zu sehen bekommen können. Wenn Sie Inhaber eines Facebook-Kontos und dort eingeloggt sind, wird der Besuch dieser Website Ihrem Facebook-Konto zugeordnet.

Wie das Facebook-Pixel für Werbekampagnen genutzt wird, erfahren Sie hier: https://www.facebook.com/business/learn/facebook-ads-pixel.

Sie können Ihre Einstellungen für Werbeanzeigen auf Facebook hier: https://www.facebook.com/ads/preferences/?entry_product=ad_settings_screen ändern, vorausgesetzt Sie sind in Ihrem Facebook-Konto eingeloggt.

Hier: https://www.youronlinechoices.com/de/praferenzmanagement/ können Sie zusätzlich Ihre Präferenzen hinsichtlich nutzungsbasierter Online-Werbung verwalten. Sie haben die Möglichkeit, viele Anbieter auf einmal zu aktivieren bzw. zu deaktivieren oder Einstellungen für einzelne Anbieter vorzunehmen.

Stripe

Im Rahmen der Zahlungsabwicklung nutzen wir die Dienste des Zahlungsdienstleisters Stripe Payments Europe Limited (1 Grand Canal Street Lower, Grand Canal Dock, Dublin, D02 H210, Ireland). Welcher Zahlungsdienstleister Ihre Zahlungen abwickelt und daher Ihre Daten verarbeitet, wird Ihnen bei Buchung angezeigt. Details zur Datenverarbeitung finden Sie auf der Datenschutzseite von Stripe: https://stripe.com/at/privacy. Eine informative, deutsche Übersetzung der Datenschutzerklärung von Stripe ist hier abrufbar: https://stripe.com/at/privacy#translation.

Trustpilot Kundenbewertungen

Im Rahmen unseres Qualitätsmanagements verwenden wir auf dieser Website das Tool für Kundenbewertungen von Trustpilot A/S, Pilestraede 58, 5. Etage, 1112 Kopenhagen, Dänemark. Trustpilot ermöglicht es uns, eine hohe Transparenz und Kundenzufriedenheit bei der Nutzung unserer Services zu gewährleisten. Wir haben mit Trustpilot einen Auftragsverarbeitungsvertrag abgeschlossen. Mehr Details zum Datenschutz bei Trustpilot finden Sie auf: https://de.legal.trustpilot.com/end-user-privacy-terms.

Widerspruch Werbe-Mails

Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.

Kontakt

Sollten Sie weitere Fragen in Bezug auf diese Datenschutzrichtlinie haben bzw. eine Auskunft über die von uns verarbeiteten Daten wünschen, kontaktieren Sie uns bitte per Email office@deinstauraum.at oder postalisch an J. Bauchinger GmbH. & Co KG, Magerlstraße 1, 4910 Ried im Innkreis, Österreich.

Cookie Settings
Diese Website verwendet Cookies.

Cookie Settings

We use cookies to improve user experience. Choose what cookie categories you allow us to use. You can read more about our Cookie Policy by clicking on Cookie Policy below.

These cookies enable strictly necessary cookies for security, language support and verification of identity. These cookies can’t be disabled.

These cookies collect data to remember choices users make to improve and give a better user experience. Disabling can cause some parts of the site to not work properly.

These cookies help us to understand how visitors interact with our website, help us measure and analyze traffic to improve our service.

These cookies help us to better deliver marketing content and customized ads.